Alle News im Überblick
Abonnieren Sie das Thema des Monats von prevention.ch
prevention.ch ist eine umfassende Wissensplattform von Fachleuten für Fachleute. Sie sammelt alle Inhalte zur Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten und Sucht sowie zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Jeden Monat stellt die Redaktion von prevention.ch ein aktuelles Thema vor: Sie präsentiert ausgewählte Artikel von verschiedenen Akteuren, die auf der Plattform aktiv sind. Ergänzt wird das Thema des Monats mit einem Überblick zu den neuesten Beiträgen auf prevention.ch. Ab Mai 2024 erhalten Sie diese Informationen direkt in Ihre Mailbox – erstmals zum Welttag ohne Tabak am 31. Mai 2024.
- Interdisziplinarität
- Prävention
- Psychische Gesundheit
Das Thema kann auf admin.us18.list-manage.com abonniert werden
Kurzauswertung zur Social-Media-Kampagne VapeCheck
Mehrere Deutschschweizer Kantone haben gemeinsam die Social-Media-Kamapgne VapeCheck umgesetzt. Die Videos wurden im September 2023 veröffentlicht, die Kampagnenarbeit im März 2024 abgeschlossen. Ein Kurzbericht mit Erfahrungen und Fakten steht der Fachwelt auf der Webseite von Infodrog zur Verfügung.
- Infodrog
- Jugendliche
- Prävention
- Tabak | Nikotin
DHS Positionspapier: Crack und Fentanyl – Massnahmen Schadensminderung ausbauen!
Vielerorts wird in Städten und Kommunen derzeit beobachtet, dass Crack und Fentanyl in den örtlichen Drogenszenen auftauchen. Mit dem Konsum der Substanzen gehen für Konsumierende erhebliche Gesundheitsgefahren einher und der Konsum ist oft begleitet von einer rapiden und dramatischen Verschlechterung der sozialen Situation Betroffener. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) rät zur Einführung bzw. zum Ausbau von schadensmindernden Massnahmen.
- Deutschland
- Heroin | Opioide
- Kokain | Crack
- Schadensminderung
England verabschiedet bald das härteste Rauchverbot Europas
In nicht allzu ferner Zukunft wird in England die letzte Zigarette geraucht sein. Zumindest für eine bestimmte Altersgruppe. Der konservative Premierminister Rishi Sunak sieht vor, dass niemand, der in diesem Jahr 15 Jahre alt wird oder jünger ist, jemals Zigaretten kaufen kann. Eine Gesetzeshürde muss im Juni noch genommen werden, aber das schrittweise Inkrafttreten des Verbots gilt schon als sicher. Dann wird Grossbritannien das härteste Rauchverbot Europas haben.
- International
- Tabakpolitik
- Tabak | Nikotin
Informationsblatt «NoA-Coach»
Das Informationsblatt enthält alle wichtigen Informationen für Fachpersonen und Institutionen zum NoA-Coach. Der NoA-Coach kombiniert digitales Selbstmanagement mit persönlicher Unterstützung durch Fachpersonen. Klient:innen, die sich aufgrund eines Alkoholproblems in einer Beratung oder Behandlung befinden, erhalten durch die App mit integriertem Chatbot und Konmsumtagebuch eine zusätzliche Unterstützung, um ihre Behandlungsziele zu erreichen.
- Alkohol
- Infodrog
- Suchthilfe
Correlation Network (C-EHRN): Manifest zur EU Drogenpolitik
Das «Correlation - European Harm Reduction Network» (C-EHRN) hat ein Manifest für die Europäischen Parlamentswahlen veröffentlicht. Gemäss dem Netzwerk war die Drogenbekämpfungspolitik nicht in der Lage, die wachsende Macht der organisierten Kriminalität zu stoppen und fordert dehalb, dass die Europawahlen 2024 einen Paradigmenwechsel herbeiführen müssen. Das Manifest legt eine Vision für eine «pragmatische, innovative und menschenrechtsorientierte europäische Drogenpolitik» dar.
- International
- Politik
- Schadensminderung
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht