Alle News im Überblick
Deutschland: THC Grenzwert im Strassenverkehr
Die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland ist beschlossen, einige praktische Fragen müssen jedoch noch geklärt werden: Eine von Bundesverkehrsministerium eingesetzte, aber unabhängig arbeitende Expertenkommission hat nun eine Empfehlung für einen THC-Grenzwert im Strassenverkehr vorgelegt. Sie schlägt eine Konzentration von 3,5 Nanogramm des Wirkstoffes THC je Milliliter Blutserum vor.
- Cannabis
- Cannabispolitik
- Strassenverkehr
Die Medienmitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit auf mbdv.bund.de
Bundesgericht tritt auf Beschwerde gegen Lachgasverbot nicht ein
Das Bundesgericht hat sein Urteil publiziert, wonach es auf eine Beschwerde gegen Entscheide des Gesundheitsdepartements und des Appellationsgerichtes Basel-Stadt gegen die Abgabe von Lachgas zu Inhalationszwecken nicht eintritt. Mit dem nun gefällten Urteil des Bundesgerichts werden die Entscheide des Gesundheitsdepartements und des Appellationsgerichts definitiv rechtskräftig: Die Abgabe von Lachgas zu Inhalationszwecken ist verboten. Der Entscheid gilt für die ganze Schweiz.
- Bund
- Lachgas
Tätigkeitsbericht Infodrog: Fokus Jugendliche
Mit dem neuen Tätigkeitsbericht legt Infodrog den Schwerpunkt auf das Thema Jugend und gibt Einblick in die Arbeit der Informations- und Koordinationsstelle. Im Fokus steht der Medikamentenmischkonsums von Jugendlichen sowie die Mitwirkung der Zielgruppe in einem weiteren Projekt.
- Infodrog
Erste Zwischenergebnisse der Cannabisstudie «Weed Care»
Die Studie «Weed Care», ein Pilotprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabisprodukten im Kanton Basel-Stadt, ist am 30. Januar 2023 mit 378 Teilnehmenden und dem Verkauf von sechs Cannabisprodukten aus Schweizer Bio-Produktion gestartet. Nun liegen erste Zwischenergebnisse zum ersten Studienjahr vor.
- Cannabis
- Cannabispolitik
- Forschung | Statistik
- Kanton
Kanton Fribourg: Festnahmen wegen Kokain- und Ketaminhandel
Die Kantonspolizei hat einen organisierten Kokain- und Ketaminhandel im Greyerzbezirk zerschlagen. Mehr als 80 Konsument:innen/Wiederverkäufer:innen wurden bei den zuständigen Behörden angezeigt. Die beiden mutmasslichen Haupttäter befinden sich in Untersuchungshaft.
- Kanton
- Ketamin
- Kokain | Crack
- Repression
Sierre Leone : Regierung ruft Notstand wegen hohen Drogenkonsums aus
Der Präsident von Sierra Leone, Julius Maada Bio, hat wegen des hohen Drogenkonsums in dem westafrikanischen Staat den Notstand ausgerufen. In einer Rede an die Nation sprach Bio in der Nacht zum Freitag von einer existenziellen Bedrohung der Zukunft des Landes. Er warnte insbesondere vor dem Missbrauch der synthetisch hergestellten Droge Kush, die besonders unter jungen Leuten beliebt sei.
- Cannabis
- International
- Politik
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht