Suchen

Alle News im Überblick

Tessin: Weiterbildung und Einführung QuaTheDA

Nächsten Januar 2024, findet in Lugano eine Einführung in das Referenzsystem QuaTheDA 2020 und eine Weiterbildung Internes Audit QuaTheDA statt. Melden Sie sich jetzt an!

  • Infodrog
  • Qualität

Parasoziale Beziehungen – was ist das?

Expertin erklärt das Phänomen einer einseitigen digitalen Freundschaft. In der neuesten «sichtbar»-Folge von Blick erzählt Profi-Gamerin Andi. A von ihren Erfahrungen auf dem Streaming-Dienst Twitch. Dabei hat sie auch digitale Freundschaften aufgebaut. Das Phänomen der sogenannten parasozialen Beziehungen ist nicht neu, bringt aber Fragen auf.
  • Online | Bildschirm

Sammlung zum Thema Crack

Crack wird aus Kokainsalz und Natron hergestellt und in kleinen Pfeifen geraucht. Crack ist zur Zeit leicht verfügbar und daher günstig, hat ein hohes Suchtpotenzial und breitet sich immer mehr aus. In vielen Städten, darunter auch Zürich, Lausanne oder Genf, wird diese Droge zunehmend zum Problem: Menschen mit risikoreichem oder abhängigkeitserzeugendem Konsum kommen nicht mehr zu Ruhe, haben zuwenig Aufenthaltsorte und es bilden sich Szenen. Diese Sammlung beleuchtet das Thema.

  • Kokain | Crack
  • Stadt

Freiwillige bei Nez Rouge gesucht

Während der Feiertage am Jahresende ist auch dieses Jahr wieder Nez Rouge aktiv und bietet ihre Dienste an. Dabei ist Nez Rouge auf die Hilfe von Freiwilligen angewiesen. Gesucht werden Fahrer:innen (für Nachtfahrten bei winterlichen Verhältnissen), Begleitpersonen sowie Freiwillige für die Telefonzentralen, welche die Strassen mit im Idealfall  10'000 Freiwilligen-Einsätzen sicherer machen.

  • Alkohol
  • Prävention

Publikation zur Cannabislegalisierung in Kanada

Im Oktober 2018 war Kanada die erste G-20-Nation, die nichtmedizinischen Cannabiskonsums legalisierte. Fünf Jahre nach der Umsetzung der Politik deuten die verfügbaren Erkenntnisse darauf hin, dass gesundheitsrelevanten Parameter sich verschlechtert haben oder stabil geblieben sind.

  • Cannabis
  • Cannabispolitik
  • Kanada

In Luzern kursiert hochgefährliches Gras

Schweizer Drogenfachstellen warnen wieder häufiger vor synthetischen Cannabinoiden. Das ist Gras, das im schlimmsten Fall tödlich sein kann. Auch in Luzern ist die Substanz im Umlauf.

  • Cannabis
  • Drogenmarkt
  • Drug-Checking
  • Schadens­minderung

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01