News
Neue Mitarbeiterin
Seit Anfang Juni ist Sandra Bärtschi Teil des Teams von Infodrog. Als Nachfolgerin von Marianne König ist sie zuständig für das Lektorat der Zeitschrift SuchtMagazin und arbeitet u. a. an der Weiterentwicklung des Qualitätslabels QuaTheDA mit.
Leitlinien Diversität aktualisiert
Die Leitlinien zum Umgang mit der Vielfalt in der Suchtarbeit wurden überarbeitet und durch neue Links ergänzt.
Factsheet Kontakt- und Anlaufstellen in der Schweiz
Wie viele Personen besuchen täglich die Konsumräume in der Schweiz? Welche Substanzen werden dort konsumiert? Und welchen Beitrag leisten niederschwellige Kontakt- und Anlaufstellen zur öffentlichen Gesundheit und Sicherheit? Das Factsheet von Infodrog in Zusammenarbeit mit den Kontakt- und Anlaufstellen gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
Arbeitsgruppe «Schadensminderung und COVID-19»
Infodrog ist von der Taskforce Sucht und COVID-19 beauftragt worden, eine Arbeitsgruppe «Schadensminderung und COVID-19» zu bilden. Die Arbeitsgruppe soll die zentralen Herausforderungen für die Angebote der Schadensminderung identifizieren, Lösungsansätze entwickeln, Beispiele guter Praxis erarbeiten und diese in schriftlicher Form zugänglich machen.
COVID-19 und Freizeitdrogenkonsum
Wie beeinflusst die Pandemie das Konsumverhalten von Freizeitdrogenkonsumierenden? Welche Veränderungen hat diese Zielgruppe auf dem illegalen Drogenmarkt beobachtet? Der Zwischenbericht zu einer laufenden Umfrage von Infodrog liefert erste Antworten zu diesen und weiteren Fragen.
Newsletter Infoset I Mai 2020
Der Mai-Newsletter von Infoset informiert breit zur aktuellen Lage im Suchtbereich in der Schweiz und im Ausland.