Suchen

Alle News im Überblick

Der Infodrog Newsletter | Juli 2025 ist erschienen

Der Newsletter umfasst die wichtigsten Aktualitäten von Infodrog und die wichtigsten aktuellen Meldungen vom Informationsportal von Infodrog. Aktuelle Themen sind unter anderem:

  • Coordination nationale Housing First findet am 27. November 2025 statt

  • Factsheet: energisierende Schnupfpulver

  • Illegale Online-Spiele: Behörden sperren Seiten zu langsam

  • Als Jugendlicher 35 Dosen Snus kaufen? Online kein Problem

Der Newsletter kann hier abonniert werden.

  • Infodrog
  • Institution

Deutschland: 2137 Drogentote im vergangenen Jahr

2137 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland an ihrem Drogenkonsum gestorben. Nach einem Rekordwert im vergangenen Jahr sind es 90 Fälle weniger, wie der neue Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck in Berlin mitteilte. Besorgniserregend sei aber der verbreitete Mischkonsum. Dringenden Handlungsbedarf sieht Streeck wegen des jugendlichen Alters vieler Konsumentinnen und Konsumenten. Bei den Unter-30-Jährigen gab es einen Anstieg der Todesfälle um 14 Prozent.

  • Abhängigkeit
  • Deutschland

Ein Viertel der getesteten Verkaufspunkte haben im 2024 Alkohol an Jugendliche verkauft – Gegensteuer dank neuem Gesetz?

Noch immer wird bei 25,2 % aller Alkoholtestkäufe in Schweizer Läden und Restaurants in der Schweiz den Jugendlichen widerrechtlich Alkohol verkauft, im Online-Bereich gar in den allermeisten Fällen - dies zeigt die Untersuchung von Sucht Schweiz. Die neuen Sanktionsmöglichkeiten im Lebensmittelgesetz nach nicht bestandenen Testkäufen können dies ändern, wenn sie strikt angewendet werden. Zudem muss das Verkaufs- und Restaurationspersonal bei der Anwendung des Jugendschutzes besser unterstützt werden.

  • Alkohol
  • Alkoholpolitik
  • Jugendliche

Factsheet: energisierende Schnupfpulver

Vor relativ kurzer Zeit sind in der Schweiz sogenannte energisierende Schnupfpulver auf den Markt gekommen, z.B. «Wildkraut» im Jahr 2022 und «PowUp» im Januar 2025. Im Jahr 2024 wurde in Frankreich das energisierende Schnupfpulver «Sniffy» auf den Markt gebracht und löste heftige Reaktionen von Organisationen im Bereich Suchtprävention aus. Die auf den ersten Blick harmlosen Produkte geben jedoch Anlass zu Besorgnis, weil sie den Kokainkonsum imitieren und damit verharmlosen können. Das neue Faktenblatt von Sucht Schweiz bietet einen Überblick.

  • Jugendliche

Illegale Online-Spiele: Behörden sperren Seiten zu langsam

Ein ehemaliger Spielsüchtiger zeigt bei der Eidgenössischen Spielbankenkommission eine Firma an, die nicht bewilligte Online-Spiele in der Schweiz anbietet. Die Aufsichtsbehörde lässt sich mit der Sperrung der Website Zeit.

  • Online | Bildschirm
  • Repression

Zahl der Drogenkonsumierenden auf Rekordhoch

Die Zahl der Drogenkonsumenten wächst laut UN-Bericht schneller als die Weltbevölkerung. Besonders drastisch sind die Entwicklungen bei Kokain - die UN-Fachleute sprechen von einem regelrechten Kokain-Boom. 316 Millionen Menschen – auf dieses Rekordhoch ist laut UN-Statistik die weltweite Zahl der Drogenkonsumenten gestiegen.

  • Drogenmarkt
  • Forschung | Statistik
  • International
  • Kokain | Crack

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01