Suchen

Alle News im Überblick

Chratten Suchttherapie: Hier sind Suchtkranke weit weg vom Schuss

Im Chratten oberhalb von Beinwil können sich Suchtkranke für einige Wochen von ihren Therapie-Strapazen erholen. Artikel der Basellandschaftlichen Zeitung.

Suchtprävention – quo vadis? - Spectra 118

Aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe (pdf, 12S.):

  • Die Weichen für die neue Suchtstrategie sind gestellt
  • Früherkennung und Frühintervention im Wandel
  • Stigma – die zweite Krankheit
  • Warum es eine Ethik der Sucht braucht
  • Safer smokning?
  • Was eine Verhaltenssucht ist
  • Ordnungsbussen bei Cannabiskonsum: Klärung oder Verwirrung?
  • CBD – ein noch wenig bekannter Wirkstoff von Cannabis

Deutschland: Cannabis aus der Apotheke

Es geht ihnen nicht um den Rausch. Für manche Menschen ist Cannabis keine Freizeitdroge. Sie nehmen Cannabis als Medizin, um sich Linderung von ihrem Leiden zu verschaffen. Die Verschreibung von Cannabis war bislang jedoch nicht ohne weiteres möglich. Das hat sich seit März dieses Jahres geändert. Patientinnen und Patienten können Cannabisblüten nun auf Rezept erhalten. Beitrag auf drugcom.de

Wie erreichen wir mehr Alkoholabhängige?

Dies das Thema des Symposium «Kooperation als Chance» der Berner Gesundheit, welches am 31. August 2017 stattfand. Die Präsentationen der Referate stehen zum Download bereit.

Cannabiskonsum bei Lernenden. Wie reagieren?

Gesprächsleitfaden für BerufsbildnerInnen in Situationen, in denen Lernende psychoaktive Substanzen konsumieren. Ergänzend zu diesem kurzen Leitfaden gibt es den Ratgeber "Suchtmittelkonsum während der Lehrzeit" und einen Film, der das Vorgehen veranschaulicht. Herausgegeben von Sucht Schweiz

Prävention und Reduktion von Überdosen

Das Fact sheet (200Kb) "Preventing and reducing drug overdoses — a priority for the EMCDDA" der Europäischen Drogenbeobachtungstelle EBDD steht zum Download bereit. Mitteilung der EBDD.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01