Alle News im Überblick
Alkohol-Etiketten: Es fehlen Trinkempfehlungen zum risikoarmen Konsum
Das Institute of Alcohol hat die Publikation (pdf, 7S.) "RIGHT TO KNOW: Are alcohol labels giving consumers the information they need?" herausgegeben. Medienmitteilung des Instituts.
SUCHT: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe:
- Die Krampfanfallrate unter zwei Medikationsschemata im Alkoholentzug
- Reaktionen auf Bilder mit Nikotinthematik bei alkoholabhängigen Rauchern
- Wirksamkeit der Eingliederungshilfe für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen nach SGB XII
- Empfehlungen der Expertengruppe zur Prävention von Internetbezogenen Störungen
Schützt die Jugend – legalisiert Cannabis!
Ein progressiver Zeitgeist und positive Erfahrungen im Ausland: Die Voraussetzungen für eine Entkriminalisierung des Haschkonsums sind gut. Profitieren würden nicht nur erwachsene Kiffer. Kommentar der NZZ.
Berner Regierung will keine zentrale Ausnüchterungsstelle
Für die Berner Regierung spricht wenig für eine zentrale Ausnüchterungsstelle im Kanton. Diese wäre mit erheblichen Kosten sowie mit gesundheitlichen Risiken für die aufgegriffenen Personen verbunden. Artikel der Berner Zeitung.
Stadt Luzern beteiligt sich an Berner Cannabis-Studie
Die Stadt Luzern beteiligt sich an der Berner Cannabis-Studie, welche die Auswirkungen eines regulierten Cannabisverkaufs in Apotheken analysiert. Noch aber fehlt die Bewilligung des Bundesamts für Gesundheit (BAG), die Studie durchzuführen. Artikel der NZZ.
Auf dem Weg zu rauchfreien Generationen
Mehrere Mitgliedstaaten in der Europäischen Region der WHO sind auf dem Weg zu einer „tabakfreien Gesellschaft“, die als eine Prävalenz des Rauchens unter 5% definiert ist. Um dies zu erreichen, müssen sich die Länder mit einer Reihe von tabakbezogenen Themen befassen, die konkreten Einfluss auf Kinder haben, und entschlossen darauf hinarbeiten, Kinder vor den schädlichen Auswirkungen von Tabak zu schützen. Medienmitteilung der WHO. Die Publikation (pdf, 36S.) "Tobacco-free generations. Protecting children from tobacco in the WHO European Region" steht zum Download bereit.
Veranstaltungen
DHS Fachkonferenz SUCHT 2025: Schnittstellen gemeinsam gestalten
Veranstalter: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
Dauer: 27.–29. Oktober 2025
Bindung und Sucht – Eine Herausforderung in der psychosozialen Begleitung, Beratung und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht
F+F-25 /Austausch oder Schweigen? Datenschutz und Kooperation in der Früherkennung und Frühintervention
Veranstalter: Fachverband Sucht
Sex«sucht» und Porno«sucht» – Grundlagen und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht