Alle News im Überblick
Sicherheit im Strassenverkehr: Vorsicht bei Hanf-Zigaretten
Die Zigaretten, die neben Tabak auch Hanf enthalten, kann man seit diesem Jahr im Detailhandel kaufen. Die Hersteller raten davon ab, sie vor oder während dem Autofahren zu konsumieren, doch eine Gesetzesgrundlage gibt es noch keine. Beitrag in der Schweizer Tagesschau
Wenn Eltern süchtig sind
Sucht beeinträchtigt nicht nur Konsumierende, manchmal sind ganze Familien betroffen. Insbesondere Kinder leiden, wenn ihre Eltern von Alkohol oder anderen Drogen abhängig sind. Alleine in Deutschland sind etwa drei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen. Beitrag auf drugcom.de
Energy-Drink-Käufer nehmen häufiger Drogen
Eine neue Studie belegt einen Zusammenhang zwischen Energy-Drinks und Drogenkonsum. Schweizer Fachleute stören sich an der aggressiven Werbung. Artikel auf 20 Minuten.
Deutschland: Drogen- und Suchtbericht
Sind die Eltern drogenabhängig, leiden auch die Kinder darunter. Laut dem Drogen- und Suchtbericht (pdf, 182S.) entwickelt ein Drittel von ihnen selbst eine Suchterkrankung - und ein weiteres Drittel eine andere psychische Störung. Medienmitteilung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Artikel auf Spiegel Online, Artikel der Süddeutschen Zeitung, Artikel der FAZ.
Medizinisches Cannabis – eine praxisbezogene Hilfestellung
Durch das in Gesetz "Cannabis als Medizin" vom 10. 0 3.2017 und die damit einhergehenden Änderungen des Sozialgesetzbuches (SGB V) wie auch die Novellierung des BtMG wurden in Deutschland die gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen, um Cannabis im Rahmen einer ärztl ichen Therapie zu verordnen. Die Bayerische Akademie für Sucht - und Gesundheitsfragen (BAS) hat eine Hilfestellung (pdf, 16S.) zur Verschreibung von medizinischem Cannabis unter Berücksichtigung suchtmedizinischer Erfahrung zusammengestellt.
Hospitalisierungen aufgrund von Alkoholmissbrauch
Diagnosen der Gruppe "Alkohol-Intoxikation" und "Alkoholabhängigkeit" während eines stationären Aufenthalts in einem Spital sind kein Jugendphänomen: Personen im mittleren und höheren Erwachsenenalter sind deutlich stärker betroffen als Jugendliche und junge Erwachsene. Die Publikation (pdf, 134S.) "Hospitalisierungen aufgrund von Alkohol-Intoxikation oder Alkoholabhängigkeit bei Jugendlichen und Erwachsenen" von Sucht Schweiz steht zum Download bereit.
Veranstaltungen
DHS Fachkonferenz SUCHT 2025: Schnittstellen gemeinsam gestalten
Veranstalter: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
Dauer: 27.–29. Oktober 2025
Bindung und Sucht – Eine Herausforderung in der psychosozialen Begleitung, Beratung und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht
F+F-25 /Austausch oder Schweigen? Datenschutz und Kooperation in der Früherkennung und Frühintervention
Veranstalter: Fachverband Sucht
Sex«sucht» und Porno«sucht» – Grundlagen und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht