Alle News im Überblick
Publikation: Zukunft Cannabis
Der Umgang mit Cannabis befindet sich an einem Wendepunkt: In den nächsten Jahren wird in der Schweiz und Deutschland entschieden, welche Rolle Cannabis in der Gesellschaft künftig zukommt. Wer darf die Pflanze wozu verwenden, wer darf von ihr profitieren? Eine aktuelle Publikation mit dem Titel «Zukunft Cannabis» liefert eine Übersicht über die wichtigsten Fragen, die es für den Wandel des gesellschaftlichen Umgangs mit Cannabis zu beantworten gilt.
- Cannabis
- Cannabispolitik
Neu: QuaTheDA-Qualitätsempfehlungen Online-Beratung
Neu erarbeitete Empfehlungen und eine Checkliste zu Online-Beratung und Blended Counseling wurden auf der Webseite QuaTheDA publiziert. Anhand der Empfehlungen und Checkliste können Institutionen bestehende Prozesse und Konzepte überprüfen. Auch können sich Institutionen, welche neu Online-Beratung und / oder Blended Counseling einführen, sich im Einführungsprozess auf die Empfehlungen abstützen.
- Infodrog
- Onlineberatung
- Qualität
Arte-Doku: Ich, süchtig
Sucht ist eine Krankheit. Der Irrglaube, Abhängige seien nur willensschwach, hält sich aber hartnäckig. Fest steht: Die Krankheit bleibt Menschen mit einer Suchterkrankung ein Leben lang – selbst wenn sie aufhören zu konsumieren, bleiben sie süchtig. Wie lebt es sich mit dieser Krankheit? Darüber zu sprechen ist schwer. Denn mit der Sucht kommt die Scham. In der Dok-Folge öffnen sich drei Menschen.
- Abhängigkeit
Freier Artikel SuchtMagazin: It's not the Bildschirmzeit!
In ihrem pointierten Beitrag im aktuellen SuchtMagazin zeigen Alexandra Papadopoulos und Peter Schneider, warum die Fixierung auf Screen Time als Ursache psychischer Krisen bei Jugendlichen zu kurz greift. Statt moralischer Panik braucht es eine kritische Analyse der digitalen Medienarchitekturen – und kontextbezogene Hilfen für Betroffene.
- Online | Bildschirm
- SuchtMagazin
- Verhaltenssüchte
Der Artikel auf suchtmagazin.ch
Bestellen Sie das SuchtMagazin und lesen Sie alle Beiträge der Ausgabe Verhaltensüchte
EUDA: Cannabis Miniguide update
Der aktualisierte Miniguide der Drogenagentur der Europäischen Union (EUDA) bietet einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die bei der Planung oder Umsetzung von gesundheitlichen und sozialen Massnahmen im Zusammenhang mit Cannabisproblemen zu berücksichtigen sind. Zudem werden die Auswirkungen auf Politik und Praxis betrachtet.
- Cannabispolitik
- International
Frankfurt: Jugendliche konsumieren immer weniger Cannabis
Stadt Frankfurt veröffentlicht erste Auswertung für das Jahr 2024, der am ISFF der Frankfurt UAS durchgeführten MoSyD-Studie. Daten zeigen historischen Tiefststand bei der Verbreitung von Cannabis unter Jugendlichen. Zuletzt probierten noch 22 Prozent der 15- bis 18-Jährigen mindestens einmal in ihrem Leben Cannabis. Damit halbierte sich die Konsumzahl in den vergangenen zehn Jahren und sank auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Studie im Jahr 2002.
Veranstaltungen
DHS Fachkonferenz SUCHT 2025: Schnittstellen gemeinsam gestalten
Veranstalter: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
Dauer: 27.–29. Oktober 2025
Bindung und Sucht – Eine Herausforderung in der psychosozialen Begleitung, Beratung und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht
F+F-25 /Austausch oder Schweigen? Datenschutz und Kooperation in der Früherkennung und Frühintervention
Veranstalter: Fachverband Sucht
Sex«sucht» und Porno«sucht» – Grundlagen und Therapie
Veranstalter: Fachverband Sucht