Alle News im Überblick
Aktualisiertes Factsheet Nikotinbeutel
Ab sofort gibt es eine aktualisierte Version des Factsheet Nikotinbeutel. Nikotinbeutel werden aufgrund des fehlenden Tabaks als «clean» beworben. Sie sind rauchfrei, klein und unauffällig, geben dabei aber trotzdem einen «Nikotin-Kick» ab. Die Beutelchen werden als moderne, trendige und gesundheitsbewusste Alternative zu Tabakprodukten vermarktet.
- Tabak | Nikotin
- Österreich
Austauschtagung «Ältere Menschen mit einer Abhängigkeit: Zusammenarbeit in der Versorgung»
Anhand von Referaten und Good-Practice-Beispielen von Organisationen aus verschiedenen Fachbereichen werden Modelle der kooperativen Versorgung diskutiert. Akteur:innen der Alterspflege, der Suchthilfe und der medizinischen Grundversorgung tauschen sich in Bezug auf Zusammenarbeitsmodelle und Herausforderungen aus. Die Austauschtagung findet am 21. September 2023 in Zürich statt.
- Abhängigkeit
- Alter
- Interdisziplinarität
- Veranstaltung
Weitere Informationen und Anmeldung auf fachverbandsucht.ch
Weitere Informationen zu Alter und Sucht auf alterundsucht.ch
Dokumentation: Alkohol – Der globale Rausch
Alkohol ist die weitest verbreitete legale Droge weltweit. Ganze Industrien speisen sich von dem berauschenden Trank. Zugleich ist er die Ursache für Millionen von Todesfällen jedes Jahr. Der Film geht der Frage nach, warum der Mensch trinkt, was das mit dem Körper macht und wer davon profitiert.
- Alkohol
Studie von Sucht Schweiz zum Thema Crack: Die Lehren aus Genf
Die Crack-Problematik in Genf führte zu zahlreichen Medienberichten im Jahr 2022. Um genau zu verstehen, was geschehen ist und welche Lehren daraus zu ziehen sind, hat Sucht Schweiz eine Untersuchung durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Angebot an billigen Fertigprodukten zu einem Anstieg des Crackkonsums und zu einer raschen Verschlechterung der Gesundheit einiger Personen geführt hat.
- Forschung | Statistik
- Kokain | Crack
- Politik
Die Studie (auf Französisch) zu Crack in Genf auf suchtschweiz.ch
Der Infodrog Newsletter | Juni 2023 ist erschienen
Der Newsletter umfasst die wichtigsten Aktualitäten von Infodrog und die wichtigsten aktuellen Meldungen vom Informationsportal von Infodrog. Aktuelle Themen sind unter anderem:
- Die diesjährige Cannabisplattform mit dem Titel «Zwischen Profit und Gesundheitsschutz»
- Die Präsentationen des QuaTheDA-Symposium vom 30. Mai 2023 «Qualität – digital» sind online
- Legales Kokain in der Stadt Bern
- Darum hat sich die Zahl der Crack-Konsumierenden in Genf in einem Jahr verdoppelt
Der Newsletter kann hier abonniert werden.
- Infodrog
- Jugendliche
- Opioidhaltige Schmerzmittel
- Psychedelika
«Parlons puff», eine Kampagne von Jugendlichen
In Zusammenarbeit mit Unisanté, dem Jugendrat und einer Begleitgruppe aus Fachleuten aus dem Gesundheits- und Bildungsbereich bietet die Stadt Lausanne eine neue Kampagne zur Sensibilisierung für die neue Generation von Einweg-E-Zigaretten, die Puff Bars, an.
- Jugendliche
- Tabak | Nikotin
Veranstaltungen
Fachtagung: Jugendliche und Geldspiel: Erkennen, hinschauen, handeln
Veranstalter: Spielen ohne Sucht
Coordination nationale Housing First 2025
Die Coordination nationale Housing First verfolgt das Ziel, die Vernetzung bestehender sowie geplanter Housing-First-Projekte aus allen Sprachregionen der Schweiz zu fördern sowie bewährte Praxisbeispiele auszutauschen.
Flucht, Asyl & Abhängigkeit: Suchtprävention und -behandlung bei geflüchteten Menschen
Veranstalter: Fachverband Sucht