Suchen

Alle News im Überblick

Deutschland: Dokumentation Sehnsucht nach Rausch

Aufschlussreiche Dokumentation, die sehr unterschiedliche Einblicke gewährt. Beispielsweise welche Rolle die sozialen Medien bei der Beschaffung und bei der Inszenierungen von Drogen gerade bei Jugendlichen spielen.  Aber auch das Hilfesystem in Deutschland und einige Suchtbetroffene werden porträtiert.

Suchtarzt: «Prohibition ist die risikoreichste Marktregulierung»

Im kanadischen Bundesstaat British Columbia wird der Besitz von bis zu zwei Gramm harter Drogen vorübergehend entkriminalisiert. Ziel der Behörden ist es, Drogenabhängige weniger zu stigmatisieren. Drogenkonsum solle als gesundheitliches Problem betrachtet werden, und nicht als kriminelles. Thilo Beck, Co-Chefarzt Psychiatrie im Zürcher Zentrum für Suchtmedizin, sieht darin einen grossen Fortschritt.

  • International
  • Marktregulierung
  • Politik

Studien zu Videospielen: Vorteile und Nachteile

Zwei interessante Studien beleuchten die Auswirkungen von Videospielen, allerdings mit unterschiedlichem Fokus und unterschiedlichem Ergebnis: Eine Studie untersucht die Entzugserscheinungen bei einer Videospielsucht. Die andere Studie hält eine Förderung der Intelligenz durch das Videospielen für möglich, was im Einklang mit mehreren experimentellen Studien über das Spielen von Videospielen steht.

  • Jugendliche
  • Online | Bildschirm
  • Verhaltenssüchte

Newsletter von Infodrog ist erschienen

Der Newsletter von Infodrog ist soeben erschienen. Dieser fasst die wichtigsten Aktualitäten von Infodrog und die wichtigsten aktuellen Meldungen vom Informationsportal von Infodrog der letzten 30 Tage zusammen.

Der Newsletter kann hier abonniert werden.

  • Infodrog

Cannabis während der Schwangerschaft und Stillzeit

Ein neuer Bericht präsentiert die neuesten klinischen Erkenntnisse darüber, wie sich Cannabiskonsum während der Schwangerschaft und Stillzeit auf den sich entwickelnden Fötus und das Kind auswirken kann. Beispielsweise wird aufgezeigt, dass sich die Wirkung von Cannabis über die Plazenta auf den Fötus oder über die Muttermilch auf das Baby übertragen und die Exposition gegenüber Cannabis sich auch auf die geistige und körperliche Entwicklung des Babys auswirken kann.

  • Angehörige
  • Cannabis

Covid-19: Empfehlungen für sozialmedizinische Institutionen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem

Das Bundesamt für Gesundheit hat seine Empfehlungen für sozialmedizinische Institutionen der aktuell geltenden epidemiologischen Situation angepasst. Drei Bereiche stehen im Vordergrund: Symptom- und fallorientierte Testung; das Tragen von Masken; Massnahmen bei einem Ausbruch. Ausserdem empfiehlt es Menschen mit einem stark geschwächten Immunsystem eine weitere Auffrischimpfung.

  • Covid-19
  • Institution

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01