Suchen

Alle News im Überblick

Heroin made in Switzerland

Reines Heroin aus der Schweiz. Das gibt es ganz legal. Schon seit fast 30 Jahren. Der Produktionsort ist höchst geheim. Der Hersteller will anonym bleiben. Redaktor Samuel Emch von der SRF-Sendung Input hat den Schweizer Heroinproduzenten aufgespürt und mit Ihm über sein heikles Geschäft gesprochen. In einer früheren SRF-Trend-Sendung wurde das Thema bereits aufgegriffen.

  • Heroin | Opioide
  • OAT
  • Politik

«How to regulate cannabis», 3. Auflage

Die dritte Auflage des Leitfadens zur Regulierung der legalen Märkte für die nichtmedizinische Verwendung von Cannabis ist erschienen. Er richtet sich an politische Entscheidungsträger:innen, Reformbefürworter:innen und betroffene Gemeinschaften auf der ganzen Welt. Die Frage lautet nicht mehr nur: «Sollte die Cannabisprohibition aufrechterhalten werden?» oder «Wie wird die legale Regulierung in der Praxis funktionieren?», sondern auch «Was kann aus den bisherigen Legalisierungsbemühungen gelernt werden?».

  • Cannabispolitik
  • Marktregulierung

Aus der Abhängigkeit zum gefragten Tischler

Roger Jungo erschafft in seiner Tischlerei im Kanton Solothurn kunstvolle Tische aus Holz mit Epoxid-Harz. Seine Kreationen sind mittlerweile weltweit gefragt. Dabei reitet der 40-Jährige erst seit Kurzem auf dieser Erfolgswelle. Bevor er seine Leidenschaft für die Arbeit mit Holz entdeckte, machte der heutige Familienvater schwierige Zeiten durch. Obdachlos und als Drogenabhängiger streifte er viele Jahre durch die Strassen von Freiburg und Bern.

  • Abhängigkeit
  • Alkohol

Schwere akute Hepatitis unbekannter Herkunft bei Kindern

Die WHO berichtet, dass seit April 2022 mindestens 169 Fälle von akuter Hepatitis unbekannter Herkunft bei bis dahin gesunden Kindern im Alter von 1 Monat bis 16 Jahren gemeldet wurden.

  • Hepatitis C
  • International

Informationen für Menschen aus der Ukraine

Wo bekommen Geflüchtete aus der Ukraine, die mit HIV und/oder Hepatitis leben, Infos und Versorgung? Wohin können sich Menschen in Opioid-Substitutionstherapie wenden? Aids-Hilfe Schweiz hat diese Informationen auf Ukrainisch und Russisch zur Verfügung gestellt.

  • Hepatitis C
  • HIV | Aids
  • OAT
  • Übertragbare Krankheit

Bericht: Techniken Drug-Checking

Im Bericht des Trans-European Drug Information (TEDI) Netzwerks werden verschiedene Techniken, die für die Substanzanalyse, die in den Drug Checking-Angeboten zum Einsatz kommen, erläutert und ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt. Weiter werden verschiedene andere Aspekte wie die Kostenfrage oder die juristischen Hürden für Drug Checking-Angebote diskutiert.

  • Drug-Checking

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01