Suchen

Alle News im Überblick

Kurzauswertung zur Social-Media-Kampagne VapeCheck

Mehrere Deutschschweizer Kantone haben gemeinsam die Social-Media-Kamapgne VapeCheck umgesetzt. Die Videos wurden im September 2023 veröffentlicht, die Kampagnenarbeit im März 2024 abgeschlossen. Ein Kurzbericht mit Erfahrungen und Fakten steht der Fachwelt auf der Webseite von Infodrog zur Verfügung.

  • Infodrog
  • Jugendliche
  • Prävention
  • Tabak | Nikotin

DHS Positionspapier: Crack und Fentanyl – Massnahmen Schadensminderung ausbauen!

Vielerorts wird in Städten und Kommunen derzeit beobachtet, dass Crack und Fentanyl in den örtlichen Drogenszenen auftauchen. Mit dem Konsum der Substanzen gehen für Konsumierende erhebliche Gesundheitsgefahren einher und der Konsum ist oft begleitet von einer rapiden und dramatischen Verschlechterung der sozialen Situation Betroffener. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) rät zur Einführung bzw. zum Ausbau von schadensmindernden Massnahmen.

  • Deutschland
  • Heroin | Opioide
  • Kokain | Crack
  • Schadens­minderung

England verabschiedet bald das härteste Rauchverbot Europas

In nicht allzu ferner Zukunft wird in England die letzte Zigarette geraucht sein. Zumindest für eine bestimmte Altersgruppe. Der konservative Premierminister Rishi Sunak sieht vor, dass niemand, der in diesem Jahr 15 Jahre alt wird oder jünger ist, jemals Zigaretten kaufen kann. Eine Gesetzeshürde muss im Juni noch genommen werden, aber das schrittweise Inkrafttreten des Verbots gilt schon als sicher. Dann wird Grossbritannien das härteste Rauchverbot Europas haben.

  • International
  • Tabakpolitik
  • Tabak | Nikotin

Informationsblatt «NoA-Coach»

Das Informationsblatt enthält alle wichtigen Informationen für Fachpersonen und Institutionen zum NoA-Coach. Der NoA-Coach kombiniert digitales Selbstmanagement mit persönlicher Unterstützung durch Fachpersonen. Klient:innen, die sich aufgrund eines Alkoholproblems in einer Beratung oder Behandlung befinden, erhalten durch die App mit integriertem Chatbot und Konmsumtagebuch eine zusätzliche Unterstützung, um ihre Behandlungsziele zu erreichen.

  • Alkohol
  • Infodrog
  • Suchthilfe

Correlation Network (C-EHRN): Manifest zur EU Drogenpolitik

Das «Correlation - European Harm Reduction Network» (C-EHRN) hat ein Manifest für die Europäischen Parlamentswahlen veröffentlicht. Gemäss dem Netzwerk war die Drogenbekämpfungspolitik nicht in der Lage, die wachsende Macht der organisierten Kriminalität zu stoppen und fordert dehalb, dass die Europawahlen 2024  einen Paradigmenwechsel herbeiführen müssen. Das Manifest legt eine Vision für eine «pragmatische, innovative und menschenrechtsorientierte europäische Drogenpolitik» dar.

  • International
  • Politik
  • Schadens­minderung

Der Infodrog Newsletter | Mai 2024 ist erschienen

Der Newsletter umfasst die wichtigsten Aktualitäten von Infodrog und die wichtigsten aktuellen Meldungen vom Informationsportal von Infodrog. Aktuelle Themen sind unter anderem:

  • Tätigkeitsbericht Infodrog mit Fokus Jugendliche

  • SuchtMagazin zum Thema KI & Sucht ist erschienen

  • Die Rauchstopplinie wird zum Beratungsangebot stopsmoking

  • Erste Zwischenergebnisse der Cannabisstudie «Weed Care»

Der Newsletter kann hier abonniert werden.

  • Institution

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01