Suchen

Alle News im Überblick

Newsletter Infodrog

Der November-Newsletter von Infodrog, der Schweizerischen Koordinations- und Fachstelle Sucht, ist erschienen.

Keine E-Zigaretten mehr für Minderjährige im Kanton Solothurn

Der Verkauf von E-Zigaretten an Minderjährige soll im Kanton Solothurn verboten werden. Der Kantonsrat hat einen entsprechenden Auftrag aus den Reihen der CVP für erheblich erklärt und damit an den Regierungsrat überwiesen.. Artikel auf Nau.

Jede 12. Person stirbt wegen Alkohol

1553 Personen sterben in der Schweiz jedes Jahr an den Folgen ihres Alkoholkonsums. Schätzungsweise 8% aller Todesfälle in der Altersgruppe der 15- bis 74-Jährigen sind alkoholbedingt. Bei den 15- bis 24-jährigen Männern sind fast 20% der Todesfälle auf Alkohol zurückzuführen, wie ein Bericht (pdf, 84S.) von Sucht Schweiz im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit zeigt.  Faktenblatt (pdf, 2S.) "Alkoholbedingte Todesfälle in der Schweiz 2017" vom BAG, Mitteilung von Sucht Schweiz.

Tabakproduktegesetz: Kommission will Werbung für Tabakprodukte in Zeitungen und Internet zulassen

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) will der Tabak- und Nikotinindustrie erlauben, unbegrenzt Promotion für E-Zigaretten und neue Tabakprodukte zu machen. Ebenso erteilt die Kommission einem umfassenden Tabakwerbeverbot in Printpublikationen und im Internet eine Absage. Lediglich in jenen Bereichen wo der Umfang der Werbung heute einen eher geringen Umsatz ausmacht, auf Plakaten und im Kino, spricht sich die Kommission für ein schweizweites Verbot aus. Medienmitteilung der Kommission, Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention, Mitteilung vom Fachverband Sucht. (Infoset berichtete)

Newsletter I November 2020

Haben Sie den Newsletter von Infodrog schon abonniert?

  Newsletter lesen
  Newsletter abonnieren

Hepatitis C: Weiterbildung à la carte

Wir bieten interne Weiterbildungen ent­sprechend den Bedürfnissen der Teil­nehmenden an.

Veranstaltungen

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01